Neuigkeiten

Heiligabend
Nach zweijähriger Zwangspause freuen wir uns, dass wir Euch in diesem Jahr an Heiligabend wieder mit weihnachtlicher Musik und Heißgetränken auf die besinnlichen Tage einstimmen

Rückblick
Nachdem es aus technischen Gründen längere Zeit nicht möglich war über unser Musikleben zu berichten, geben wir nun eine kleine Zusammenfassung unserer Auftritte der letzten

Gemeinschaftskonzert mit dem TPK Strauch – Projekt IMPULS
Bereits im letzten Jahr hat der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) das Förderprogramm IMPULS ins Leben gerufen. Von der Bundesregierung wurden Mittel für die Amateurmusik

Kraremanns Tag Simmerath
Nach einer erneuten Zwangspause haben wir Mitte März unsere Probenarbeit wieder aufgenommen und arbeiten voller Vorfreude auf unseren ersten Auftritt nach langer Zeit hin. Am
Herzlich Willkommen

„Musik ist das, was beim Einen
aus dem Kopf raus und beim
Nächsten ins Herz reingeht.“
Dieter Thomas Heck
Proben
Proben finden immer Mittwochs von 19:30 - 21:30 Uhr statt. Wir freuen uns immer über neue Mitspieler.
Hörproben
BMV Strauch – Disneys at the movies
BMV Strauch – Gilbert O´Sullivan
BMV Strauch – Instant Concert
BMV Strauch – Wir Musikanten
BMV Strauch, African Symphony
BMV Strauch, Canzoni
BMV Strauch, Die Liebste
BMV Strauch, Marche des Parachutistes Belges
BMV Strauch, Smoke on the water
BMV Strauch, St. James Drive
BMV Strauch, Tom Jones in Concert
BMV Strauch, Udo Jürgens Live
Jugend
Um über Jahre hinweg eine hohe musikalische Qualität gewährleisten zu können, ist die Jugendarbeit eine sehr wichtige Arbeit, denn sie bedeutet auch immer eine lohnende Investition in die Zukunft des Vereins. Nicht umsonst stammen fast alle Musiker des großen Orchesters der BMV aus dem eigenen Nachwuchs.
In Zusammenarbeit mit der Musikschule Monschau bieten wir Einzelausbildungen an den jeweiligen Blasinstrumenten oder am Schlagzeug/Percussions an.
Zusätzlich spielen die Kinder im Jugendorchester unter der Leitung unseres erfahrenen Musikers Robert Haas. Dort lernen sie, Musikstücke gemeinsam zu spielen und haben sogar kleinere Auftritte vor Publikum. Außerdem unterstützen sie das große Orchester bei einigen Auftritten in Strauch, wie zum Beispiel bei den Umzügen zu Kirmes, Erntedank oder St. Martin.
Weiterhin sind die Schüler und Schülerinnen jederzeit bei den Proben des großen Orchesters herzlich Willkommen. Dadurch ist später eine leichtere Eingliederung in das große Orchester der BMV möglich. Mit der D1 Prüfung beim Volksmusikerbund des Kreisverbandes Aachen wird die Ausbildung später dann erfolgreich abgeschlossen.
Neben den musikalischen Aktivitäten unternimmt unsere Jugendabteilung auch einige Freizeitausflüge. Der Besuch des Grefrather EisSport & EventPark zu Jahresbeginn ist dabei schon zur Tradition geworden.
Ausbildung
Ein Instrument zu spielen ist toll. Noch mehr Spaß macht es, gemeinsam mit anderen zu musizieren!
Auch wenn die Instrumentenausbildung in den meisten Fällen schon im jungen Alter erfolgt, können selbstverständlich auch ältere Jugendliche oder Erwachsene jederzeit mit der Ausbildung bei uns beginnen und sind herzlich willkommen.
Gerne könnt Ihr Kontakt mit unserer Ausbildungskoordinatorin Claudia Offermann unter der Telefonnummer 0160-8040637 aufnehmen. Natürlich könnt Ihr auch bei unserer Probe vorbeischauen, oder Ihr sprecht uns einfach bei einem unserer Auftritte an!
Besetzung
Sander Hendrix – Dirigent
Egon Breuer – Oboe
Annette Schlepütz – Klarinette
Jutta Klinkhammer – Klarinette
Paula Schmidt – Klarinette
Stefan Schmidt – Klarinette
Stephan Mahr – Klarinette
Aline Breuer – Bass-Klarinette
Anne Breuer – Flöte
Elena Braun – Flöte
Sandra Scherner – Flöte
Claudia Offermann – Alt-Saxophon
Stefan Offermann – Alt-Saxophon
Doris Koll – Tenor-Saxophon
Mathias Breuer – Bariton-Saxophon
Alfons Greuel – Es-Horn
Dagmar Theissen – Flügelhorn
Daniela Breuer – Flügelhorn
Sigrid Nellessen – Flügelhorn
Tanja Lauscher – Flügelhorn
Alexander Schlepütz – Trompete
Dominik Schlepütz – Trompete
Fabian Haas – Trompete
Julia Scherner – Trompete
Lisa Schmidt – Trompete
Rainer Schmitz – Trompete
Timo Kirst – Trompete
Andreas Breuer – Posaune
Christian Schmitz – Posaune
Edgar Braun – Posaune
Ralf Nießen – Posaune
Gerd Maaßen – Tenorhorn
Kunibert Butz – Tenorhorn
Andreas Offermann – Tenorhorn
Walter Offermann – Schlagzeug
Robert Haas – Bass